
Red Hand Day an der Droste-Hülshoff-Realschule:
09 Apr. 2025Ein starkes Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Dortmund-Kirchlinde, 12. Februar 2024 – Ein beeindruckendes Zeichen gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten setzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6B der Droste-Hülshoff-Realschule. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen organisierten sie eine Aktion zum Red Hand Day, dem internationalen Gedenktag gegen den Einsatz von Kindersoldaten.
Zunächst informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das ernste Thema. Dabei stellten sie viele Fragen und zeigten großes Interesse an den Schicksalen der betroffenen Kinder. Besonders bewegend war die Erkenntnis, dass immer noch tausende Minderjährige weltweit in bewaffnete Konflikte verwickelt sind.
Um ein sichtbares Zeichen zu setzen, sammelte die 6B zahlreiche rote Handabdrücke – das internationale Symbol des Protests gegen Kindersoldaten. Auf einem großen weißen Laken sowie auf Papier hinterließen sie sowie zahlreiche andere Schülerinnen und Schüler der DHR ihre Handabdrücke. Auch am Zaun der Schule wurden zahlreiche rote Hände angebracht, um die Botschaft weithin sichtbar zu machen.
Unterstützung erhielt die Aktion von der Schulleitung Frau Fortmann-Petersen sowie von vielen Lehrerinnen und Lehrern der Schule. Ihr gemeinsames Engagement unterstreicht die Bedeutung dieser Initiative und zeigt, dass das Thema Kinderrechte auch im Schulalltag einen wichtigen Platz einnimmt.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie intensiv sich die Schülerinnen und Schüler mit diesem ernsten Thema auseinandergesetzt haben. Ihre roten Handabdrücke sind ein klares Zeichen für Frieden und Gerechtigkeit“, betonten die Klassenlehrkräfte der 6B.
Mit der Aktion reiht sich die Droste-Hülshoff-Realschule in eine weltweite Bewegung ein, die auf das Schicksal der Kindersoldaten aufmerksam macht.
Die Schülerinnen und Schüler der 6B haben eindrucksvoll bewiesen, dass auch junge Menschen Verantwortung übernehmen und für eine bessere Zukunft eintreten können.
(Eitschberger/Rudolf)



