
Dortmunder Umweltpreis 2025:
22 Mai 2025Die DHR überzeugt mit Bokashi Kompostprojekt
Dortmund, 21. Mai 2025
Im feierlichen Rahmen des Dortmunder Naturmuseums wurde am Mittwoch, 21.05.2025, der Umweltpreis 2025 verliehen.
Unter dem Motto „Einfälle statt Abfälle“ standen kreative Ideen zur Müllvermeidung und Nachhaltigkeit im Fokus.
Insgesamt 22 Projekte aus ganz Dortmund nahmen teil – mittendrin: Die Schülerinnen der 9. Klasse sowie die Lehrerinnen Frau Schwarz und Frau Rudolf der Droste-Hülshoff-Realschule, die mit ihrem Beitrag „Bokashi – Bio Garten NEXT LEVEL“ einen starken 5. Platz belegten.
Ihr Projekt beschäftigte sich mit einer modernen Form der Kompostierung, dem sogenannten Bokashi-System, das auf Fermentation basiert und besonders nährstoffreichen Boden liefert.
Mit viel Engagement und Fachwissen stellten die Schülerinnen dar, wie dieses Verfahren an ihrer Schule erfolgreich eingeführt wurde – ein Gewinn für den Schulgarten und den Zechengarten.
Die Preisverleihung wurde begleitet von Bürgermeister Norbert Schiff und dem Stadtrat Stefan Szuggat, die gemeinsam die Auszeichnungen überreichten.
In seiner Rede lobte Schilff die Vielfalt und Qualität der eingereichten Beiträge.
Für den fünften Platz erhält die Droste-Hülshoff-Realschule ein Preisgeld von 350 Euro.
Die Summe soll direkt in die Weiterentwicklung des Schulgartens und des Zechengartens fließen – ein nachhaltiger Impuls für die Umweltbildung an der Schule.
Die Lehrkräfte und Schülerinnen, die mit ihrem Einsatz ein starkes Zeichen für Umweltschutz und
Eigeninitiative setzen – und Dortmunds Zukunft damit ein Stück grüner machen, freuen sich über den verliehenen Preis.
Menke / Schwarz / Rudolf




