Klasse 8A erlebt spannende Wiedereröffnung des Rathauses
Am Dienstag, den 19.03.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8A ein besonderes Erlebnis: Sie nahmen an der feierlichen Wiedereröffnung des Rathauses teil. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister, Herrn Westphal, begann die Eröffnungsfeier zu der rund 250 Schülerinnen und Schüler eingeladen wurden.
Höhepunkt des Tages war der Workshop unter dem Motto "Meine Stadt - mein Rathaus & ich". Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise mit ihrer Stadt und dem Rathaus auseinanderzusetzen. Insgesamt wurden vier Workshops angeboten, die unterschiedliche Interessen und Talente ansprachen.
In einem Workshop konnten sich die SchülerInnen musikalisch ausprobieren und an einem DJ-Pult ihren eigenen Remix mixen. Ein weiterer Workshop bot die Möglichkeit, ein Konsolenspiel auszuprobieren und gemeinsam Spaß zu haben. Besonders beliebt war die Fotobox, in der lustige Erinnerungsfotos gemacht wurden.
Das absolute Highlight des Tages war jedoch das "Live Painting". Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche und Ideen für die Stadt Dortmund aufschreiben. Diese wurden dann von talentierten Künstlern auf einer Leinwand mit den Umrissen des Dortmunder Rathauses kreativ umgesetzt. Für eine Schülerin der Klasse wurde dieser Tag sogar zu einem persönlichen Highlight: Sie durfte selbst kreativ werden und die Leinwand mitgestalten.
Nach einer Stärkung waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen, den Ratssaal zu erkunden und an einem offenen Stadtgespräch mit den Bürgermeistern Ute Mais, Barbara Brunsing und Norbert Schilff teilzunehmen.
Die Begegnung mit dem Oberbürgermeister war für unsere Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Erlebnis. Sie konnten ihm ganz nahe kommen, mit ihm ins Gespräch kommen und sich mit ihm fotografieren lassen. Eine Schülerin der Klasse nutzte sogar die Gelegenheit, ein Selfie mit dem Oberbürgermeister zu machen.
Die Teilnahme an der Wiedereröffnung des Rathauses war für die Klasse 8A nicht nur ein aufregendes Erlebnis, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, ihre Stadt und ihre politischen Strukturen besser kennen zu lernen. Wir danken allen Organisatoren und Unterstützern für diesen gelungenen Tag und freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse in unserer Stadt.
Wiebke Menke