Deutsch-israelische Schülergruppe besucht die AG gegen Rechts

Bereits letzte Woche hat die AG gegen Rechts Besuch einer deutsch-israelischen Schülergruppe aus Burbach-Neunkirchen erhalten. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung und einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss führten die AG-Mitglieder die deutsch-israelische Schülergruppe durch unsere schuleigene Dauerausstellung „… weil Hannelore jüdische war“. Um den internationalen Gästen gerecht zu werden, hielt die AG die Führung in englischer Sprache ab. Während … Read More

Update: Kooperation der AG gegen Rechts mit dem WDR

Die AG gegen Rechts hat in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) ein spannendes Projekt umgesetzt. Im Rahmen der Arbeit an der App „Stolpersteine NRW“, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, wurde eine Graphic Story (hier) zu dem Mehrfamilienhaus in der Heckelbeckstraße 1 erstellt. Des Weiteren wurde ein Text mit dem Titel „Sein Flügel wird aus dem Fenster geworfen“ … Read More

Klassenfahrt der 5a und 5d in den Landschaftspark Duisburg

In der Zeit vom 10.-12.Mai 2023 unternahmen die beiden Klassen 5a und 5d, gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften, ihre Klassenfahrt nach Duisburg.  Ziel war die Jugendherberge im Landschaftspark. Die beiden Klassen hatten eine tolle Zeit inmitten alter Industrieanlagen.  Mit einer GPS Rallye startete das Abenteuer. In Kleingruppen erkundeten die SchülerInnen das weitläufige Gelände mit Hilfe von GPS Koordinaten. Dabei konnte man … Read More

Mädchen der Roboter-AG auf dem Weg nach Heilbronn

Parallel zum Regionalwettbewerb der WRO an der Droste-Hülshoff-Realschule machen sich sechs Mädchen der Roboter-AG aus Jahrgangsstufen 6 und 8 in Begleitung von Frau Ritter und Frau Qunquar auf den Weg zur Abschlussveranstaltung des Projektvorhabens „Wir stärken Mädchen“.  Nach einem Schuljahr, in dem erste Erfahrungen im Bereich Robotik gesammelt wurden – Programmieren von Kugeln, Bauen und Programmieren von Robotern (LEGO, Optimus … Read More

Klassenfahrt der Klassen 7a und 7b nach Hattingen

In der Zeit vom 02.05. bis zum 04.05. haben die Klassen 7a und 7b eine gemeinsame Klassenfahrt nach Hattingen unternommen und eine großartige Zeit miteinander verbracht. Die Reise war ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit gegeben, neue Orte zu entdecken, sondern auch ihre Klassengemeinschaft zu stärken. Spielerisch wurden die sozialen Fähigkeiten und Fähigkeiten … Read More

9.Jahrgangsstufe besuchte die Ausstellung „Das ist kolonial. Eine Ausstellungswerkstatt.“ 

In den vergangenen zwei Wochen besuchte die Jahrgangsstufe 9 die Ausstellung „Das ist kolonial. Eine Ausstellungswerkstatt.“ auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollern. Die Schülerinnen und Schüler erhielten durch die zum Teil authentischen Ausstellungsstücke einen Einblick in die koloniale Vergangenheit Deutschlands. Die Ausstellung zeigte eindrücklich, wie Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert in Afrika, Asien und Ozeanien Kolonien besaß und … Read More

Endlich rollt der Ball wieder – Unser Fußballturnier

Am Dienstag, den 25.04.2023 fand nach langer Zeit endlich wieder unser Fußballturnier statt, es war ein voller Erfolg! Unsere SV begann bereits im Februar mit der Organisation des Turniers. Das Fußballturnier war über zwei Tage geplant. Am Dienstag durften die Klassen 5 bis 8 an den Start. Es fanden immer drei Spiele zeitgleich statt. Jedes Spiel dauerte nur 8 Minuten. … Read More

Die DHR und die Zeche Zollern

Auch in diesem Jahr hält unsere Kooperation mit der Zeche viele schöne Projekte für uns bereit: Die Kurse WP Informatik in den Jahrgängen 7 und 8 bauen in Minecraft Education Zechengebäude der Zeche Zollern nach. Aus diesem Grund besuchten die entsprechenden Kurse die Zeche Zollern bereits, um sich einen Eindruck der Gegebenheiten vor Ort zu machen. Diese selbsterstellten Gebäude werden … Read More

Demokratie live erleben – Wanderausstellung „Landtag macht Schule“ eröffnet

Die Wanderausstellung „Landtag macht Schule“ ist ab sofort bei uns im Schulzentrum zu bestaunen. Gestern wurde die Ausstellung durch den Landtagspräsidenten André Kuper persönlich eröffnet. An der feierlichen Eröffnung nahm neben ausgewählten Schülergruppen von DHR und BBG sowie der SV auch der 1. Bürgermeister Herr Schilff teil. Im Anschluss an die Eröffnungsreden der beiden Redner durften die anwesenden Schülerinnen und Schüler … Read More

Die DHR hilft

Das schreckliche Erdbeben in Syrien und der Türkei hat die gesamte Schulgemeinschaft der DHR sehr betroffen gemacht. Die Schülervertretung (SV) der DHR und einige freiwillige Schüler*innen haben daher schöne Aktionen geplant, um mit dem Gewinn dieser Aktionen den Menschen, die von der Erdbebenkatastrophe betroffen sind, zu helfen. So wurde beispielsweise Pfand gesammelt, in den Mittagspausen selbst gemachter Sucuk-Toast oder frische Waffeln verkauft und … Read More

Berufsfelderkundung bei der DSW 21

Auch dieses Jahr nahmen Schüler*innen der 8. Klassen an einem Berufsfelderkundungstag in der Ausbildungswerkstatt der DSW21 teil. Sie konnten viel über die DSW21/DEW21 erfahren und machten erste praktische Erfahrungen an der Werkbank. Auch Einblicke ins Elektrofach wurden ihnen geboten.        Mit viel Elan fertigten sie aus einem Bausatz einen „heißen Draht mit Speicherfunktion“. Am Ende dieses Tages waren … Read More

Zertifizierung der DHR als Fairtrade-Schule

Seit diesem Jahr darf die DHR den Titel „Fairtrade School“ tragen Am Dienstag, 14.02. fand in der dritten Stunde die Zertifizierungsveranstaltung zur Fairtrade School im Mehrzweckraum der Schule statt.  Die DHR ist nun die einzige Dortmunder Fairtrade Realschule und die 872. Schule in der Bundesrepublik Deutschland, die diesen Titel tragen darf. Auf einer interaktiven Karte der Homepage von Fairtrade School … Read More