Herzlich willkommen auf der Internetseite der
Droste-Hülshoff-Realschule!
Die vierzügige Droste-Hülshoff-Realschule ist Teil eines Schulzentrums mit Gymnasium und Grundschule. Hier lernen, leben und lachen gemeinsam mehr als 700 Schülerinnen und Schüler. Lesen Sie mehr über uns im Vorwort.
"Jeder Mensch ist ein Wunder", schreibt Antoine de Saint-Exupéry. Jedes Kind, jeder Jugendliche. Jeder Erwachsene auch. Und wer genau hinschaut, erkennt, dass an einem Schultag vieles geschieht, das wunderschön ist. Dafür arbeiten wir.
ANMELDEVERFAHREN neue 5. Klassen
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten.
Sie können Ihr Kind von Freitag, 12.02.2021 bis Dienstag, 23.02.2021 möglichst kontaktlos an unserer Schule anmelden, auch an den Karnevalstagen 15. und 16. Februar:
per Post ODER per Einwurf in unseren Hausbriefkasten/ die Postbox
Für die Anmeldung benötigen Sie:
- Original Bogen „Schulbesuch der 5. Klassen“ sorgfältig geprüft, ausgefüllt und unterschrieben. Falls Sie fehlerhafte Angaben zur Person des Kindes, sowie der Sorgeberechtigten finden, korrigieren Sie diese in Blockbuchstaben!!
- unterschriebene Zeugniskopie der 4. Klasse
- Anmeldebogen der Droste-Hülshoff-Realschule BITTE AUF KORREKTE TELEFONNUMMER ACHTEN: Bitte klicken!
- Nachweis Masernschutz
- Nachweis bei alleinigem Sorgerecht
- Kopie bei Anspruch auf „BuT“ Bildung und Teilhabe ( SGB II, Sozialhilfe, Wohngeldzuschlag, Kindergeldzuschlag)
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Rufen Sie uns gerne an (Tel.: 0231 477969 0) und vereinbaren einen Beratungstermin ODER schreiben Sie an: schule@droste-huelshoff-realschule.de.
hinweise
zum digitalen tag der offenen tür
Liebe Eltern der Grundschulkinder der 4. Klassen,
leider kann der geplante Tag der offenen Tür aufgrund der Corona-Regelungen nicht stattfinden.
Wir laden Sie daher ein, sich auf digitalem Wege über unsere Schule hier auf der Homepage zu informieren. Wir ermöglichen Ihnen und euch an dieser Stelle einen Einblick in das Leben und Lernen an der Droste-Hülshoff-Realschule.
Weiterhin ist unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Schinnerling als Beraterin der Erprobungsstufe mittwochs von 14.15 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Rufnummer 0231 477 969 14 für Sie erreichbar. Gerne können Sie ihr auch eine Mail schreiben an schinnerling@droste-huelshoff-realschule.de. Bitte nennen Sie hier dann in den Betreff den Namen der Grundschule Ihres Kindes.
Gerne können Sie unsere Schulleitung auch direkt per Mail kontaktieren: schule@droste-huelshoff-realschule.de
Auch unsere Schulpflegschaft beantwortet gerne Ihre Fragen und informiert Sie gerne. Frau Wrobel, Frau Ritter und Frau Schilling sind per Mail zu erreichen: dhr.schulpflegschaft@gmail.com
Ihnen und Ihren Familien alles Gute, vor allem Gesundheit!
Digitaler Tag der offenen Tür: bitte HIER weiterschauen...
Aktuelle Informationen – Stand 12.02.2021
TERMINE
Am 15.2. und 16.2.2021 sind bewegliche Ferientage, am 17.2.2021 findet eine schulinterne Lehrerfortbildung statt. An diesen drei Tagen gibt es kein Distanzlernen und keine Notbetreuung in der Schule. Allerdings sind am 17.2.2021 Aufgaben entsprechend der Fächer zu Hause zu erledigen.
Hinweise aus dem Schulleben
Quiz
Wer kennt sich mit der Geschichte unserer Schule aus?
Alle sind herzlich eingeladen, das von Frau Menke erstellte Quiz zur Entwicklung der Droste-Hülshoff-Realschule durchzuführen und dabei viel Neues über zu erfahren. Vielen Dank Frau Menke und viel Spaß beim Rätseln! Hier geht's zum Rätsel!
ANMELDUNG Iserv
Wie melde ich mich bei IServ an? Die einzelnen Schritte zur Anmeldung bei IServ können hier eingesehen werden: Anmeldung bei IServ - wie geht das?..
Wie melde ich mich in der IServ-App an? - IServ-App
DIREKT zur IServ Anmeldung kommt ihr hier: ISERV ANMELDUNG DHR. Bitte anklicken!
Fehlersuche, falls die Anmeldung bei IServ nicht funktioniert: Bitte klicken!
Bei Fragen, bitte an die Klassenleitung wenden!
Herzliche Grüße
senden unsere Lehrkräfte
allen Schülerinnen und Schülern zu Hause
und ermuntern sie, weiterhin gut mitzuarbeiten, "am Ball zu bleiben" und die Kontaktmöglichkeiten über Iserv zu nutzen!
HAUS- und HOFREGELN
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte beachtet unbedingt unsere Hygiene- und Abstandsregeln im Haus und auf dem Schulgelände.

Aktuelle Termine
Alle Termine finden Sie unter Information/Termine.
CORONA HINWEISE - MEHRSPRACHIG
Alle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus und den Regelungen im Quarantäne Fall können ab sofort auf den Seiten der Stadt Dortmund nachgelesen werden.
Diese Informationen werden MEHRSPRACHIG zur Verfügung gestellt und können viele Fragen direkt beantworten. Bitte diesen Link benutzen:
CORONA UND QUARANTÄNE HINWEISE - MEHRSPRACHIG
Darf mein Kind in die Schule? -
HINWEISE ERKRANKTES KIND - MEHRSPRACHIG
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW hat wertvolle Hinweise für Eltern veröffentlicht, die Sicherheit geben, falls das Kind Krankheitssymptome aufweist, die auf eine Corona-Erkrankung hinweisen können. Diese Informationen liegen in verschiedenen Sprachen vor und können an dieser Stelle nachgelesen werden:
Hinweise: erkranktes Kind - mehrsprachig
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
im Klassenraum und auf den Fluren - , aber auch auf dem Schulhof besteht die pflicht, eine Maske / einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
AKTUELLE KURZNACHRICHTEN
- Film mit Ergebnissen der SCHREIBWERKSTATT mit Herrn Doma nun online! Er kann HIER angesehen werden!
- Der Begrüßung-/ Imagefilm der DHR lässt sich hier anschauen. Viel Spaß! Klick mich!
-
Alle Beiträge des Blogs aus der Corona Zeit zum Nachlesen lassen sich hier finden: Guten Morgen DHR
-
Hier können alle Hinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus der letzten Wochen (aus der Zeit vor den Sommerferien) nachgelesen werden: Informationen für Eltern - Coronavirus gebündelt
Berichte aus dem Schulleben
Service | Downloads
- Kontakt
- Mein Kind ist erkrankt
Besondere Hinweise in Corona-Zeiten finden Sie hier: Hinweise: erkranktes Kind - Beurlaubung
- Anfahrt mit dem Bus
- Termine Zentrale Abschlussprüfungen und Termine Lernstand 8 mit Elterninformationen