Herzlich willkommen auf der Internetseite der Droste-Hülshoff-Realschule!
Wir laden Sie ein, sich auf den Seiten unserer Homepage über unsere Schule zu informieren. Sie lernen unser gemeinsames Arbeiten und Leben kennen und bekommen vor allem auch einen Einblick in aktuelle Geschehnisse.
Die vier- bis fünfzügige Droste-Hülshoff-Realschule ist Teil eines Schulzentrums mit Gymnasium und Grundschule. Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler und über 50 Lehrkräfte arbeiten hier im Dortmunder Westen an der Realschule.
Der respektvolle Umgang miteinander als eine Voraussetzung für zielorientiertes Lernen prägt unseren Alltag, der mit einer neigungsbezogenen Forderung und Förderung auf den Nachmittagsbereich individuell ausgeweitet werden kann.
Lesen Sie mehr über uns im Vorwort und schauen Sie sich unsere Schule in Videos an.
Haben Sie darüber hinaus Fragen, Anregungen oder Hinweise - kommen Sie gerne auf uns - wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Aktuelles
information: neue 5. klassen
Die Anmeldung zur Betreuung nach dem Unterricht kann jederzeit erfolgen. Montags, dienstags, mittwochs und donnerstags kann zwischen verschiedenen Angeboten gewählt werden. Jeder Tag kann auch einzeln gebucht werden. Hier lässt sich die Anmeldung herunterladen: Betreuungsvertrag 2022-2023.
Aktuelle Informationen – Stand 14.03.2023
Der Förderverein informiert
Noch nichts vor in den Osterferien?
Das Museum Ostwall und UZWEI im Dortmunder U gestalten ein spannendes Ferienprogramm für Kinder- und Jugendliche in den Osterferien. Ihr könnt Videogeschichten mit Schattenfiguren erstellen, Schatzkisten gestalten und euch auch an Farbmalereien in Abklatschtechnik versuchen.
Auch werden Wochenworkshops und Tagesworkshops zu unterschiedlich kreativen Themen angeboten.
Interesse geweckt? Weitere Informationen findet ihr unter:
www.dortmunder-u.de/ferienprogramm
DHR erhält Ameisenfond
Letzte Woche erreichte die DHR eine sehr positive Nachricht. Die DHR erhielt eine Zuwendung in Höhe von 750,00 Euro für die Realisierung eines Insektenhotels aus der Projektförderung „Ameisenfond – Handeln für den Wandel“. Durch diese finanzielle Unterstützung steht einer Etablierung eines Insektenhotels auf dem Schulgelände nichts mehr im Wege. Das Insektenhotel ist neben der Realisierung eines Schulgartens ein wichtiger Baustein für die naturnahe Gestaltung des Schulumfeldes.
Wir hoffen sehr, dass unsere Schulgemeinschaft erkennt, dass man nicht nur über Klimaschutz und Nachhaltigkeit reden darf, sondern aktiv handeln muss.
Weitere Informationen finden Sie hier
Information über neue Projekte
Sozial Genial
Wir freuen uns sehr! Denn: wir erhalten eine Förderung durch den sozial-genial-hilft Förderfonds der aktiven Bürgerschaft und Dortmunder Volksbank eG!
Herzlichen Dank der Stiftung!
Mithilfe des Fonds wird unsere Kooperation mit dem AWO Seniorenzentrum an der Bockenfelder Straße weiter ausgebaut. Diese Kooperation legt den Grundstein für den Aufbau einer Ehrenamtsbörse . Schon jetzt haben sich viele Schülerinnen und Schüler bei Frau Heinermann und Frau Kooke gemeldet und ihre tatkräftige Mitarbeit angeboten. Momentan wird ein Treffen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums im digitalen Format entwickelt.
Fräulein Annettes Kochstudio
Hier lohnt sich das Vorbeischauen, es gibt wöchentlich leckere neue Rezepte zum Nachkochen und Ausprobieren!
Aktuelle Termine
Alle Termine finden Sie unter Information/Termine.
Service | DownloadsDownloads
- Kontakt
- Mein Kind ist erkrankt
Besondere Hinweise in Corona-Zeiten finden Sie hier: Hinweise: erkranktes Kind - Beurlaubung
- Betreuungsvertrag für die Nachmittagsbetreuung
- Anfahrt mit dem Bus